Sterbequartal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sterbequartal — Das Sterbevierteljahr (manchmal auch Sterbequartal oder Sterbeüberbrückungszeit genannt) ist ein Begriff aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Es bezeichnet den Zeitraum, in dem nach dem Tod eines Versicherten die Witwer oder… … Deutsch Wikipedia
Gnadenzeit — heißt die partikularrechtlich verschieden bemessene Zeit (bald ein Jahr, bald ein Halbjahr, bald ein Vierteljahr [Quartal]), während welcher die Erhen, besonders die Witwe und die (unversorgten) Kinder eines Besoldeten noch über die Sterbezeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sterbevierteljahr — Das Sterbevierteljahr (manchmal auch Sterbequartal oder Sterbeüberbrückungszeit genannt) ist ein Begriff aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Es bezeichnet den Zeitraum, in dem nach dem Tod eines Versicherten die Witwer oder… … Deutsch Wikipedia
Sterbeüberbrückungszeit — Das Sterbevierteljahr (manchmal auch Sterbequartal oder Sterbeüberbrückungszeit genannt) ist ein Begriff aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Es bezeichnet den Zeitraum, in dem nach dem Tod eines Versicherten die Witwer oder… … Deutsch Wikipedia
Sterbejahr — Sterbejahr, Sterbequartal, Sterbemonat, das Jahr, Quartal od. Monat, in welchem Jemand gestorben ist, bes. in so fern den Hinterlassenen eines verstorbenen Beamten noch die für diese Zeit zu berechnende, eigentlich schon mit dem Augenblick des… … Pierer's Universal-Lexikon
Deservitenjahr — (lat. Annus deservitus), die verdienten, wenngleich noch nicht percipirten Früchte des letzten Jahres, welche noch den Erben des in letzterem verstorbenen Geistlichen zukommen. Man schlägt die sämmtlichen regelmäßigen Amtseinkünfte zu einer Masse … Pierer's Universal-Lexikon
Deservītenjahr — (Annus deservitus), nach gemeinem Kirchenrecht beim Tod eines Geistlichen die verdienten, wenngleich noch nicht perzipierten Früchte des letzten Jahres, die den Erben des in diesem Verstorbenen zukommen; zu unterscheiden von dem Sterbequartal, d … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sterbemonat — Sterbemonat, Sterbequartal, die auf den Monat, bez. das Vierteljahr des Todes eines Besoldeten sich erstreckende Gnadenzeit (s. d.), zuweilen auch die für diese Frist in Frage kommenden Einkünfte selbst Vgl. Pension, S. 569, und Deservitenjahr … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pensionswesen — (Pension [= P.]). Das P umfaßt alle Einrichtungen, die dem Eisenbahnpersonal beim Eintritt der Dienstunfähigkeit und den Hinterbliebenen beim Tode eines Bediensteten die Gewährung einer festen Jahresrente, einer P. (Ruhegehalt, Witwen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens